Karottenkuchen mit Frosting

Karottenkuchen

  • Gesamtzeit : 115 Min.
  • Koch-/Backzeit : 70 Min.
  • Ruhezeit : 45 Min.

Zutaten

  • Portionen: 8

Für den Teig

  • 400 g Karotten
  • 125 g weiche Butter
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 300 g Zucker
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • etwas Butter für die Form

Für das Frosting

  • 80 g weiche Butter
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 1 - 2 EL gehackte Pistazien (optional)

Zubereitung

1. Schritt

  • 400 g Karotten, 125 g weiche Butter, 1 Pck. Vanillezucker, 300 g Zucker, 4 Eier (Gr. M), 1 EL Olivenöl

Für den Teig Karotten waschen, schälen und fein raspeln. Butter und Öl mit Vanillezucker und Zucker mehrere Minuten cremig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben und unterrühren. Die Möhren untermischen. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.

2. Schritt

  • 200 g gemahlene Mandeln, 200 g Weizenmehl (Type 405), 3 TL Backpulver, 1 Prise Salz, etwas Butter für die Form

Mandeln mit Mehl, Backpulver und Salz vermischen und zum restlichen Teig geben. Alles kurz aber gründlich miteinander verrühren. Eine Springform (ø 26 cm) einfetten und den Teig hineingeben. Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35 Min. backen. Kuchen vollständig abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen.

3. Schritt

  • 80 g Butter, 200 g Frischkäse (Zimmertemperatur), 180 g Puderzucker, 1 TL Zitronenabrieb

Tipp: Butter und Frischkäse sollten unbedingt Zimmertemperatur haben, damit die Butter beim Verrühren mit dem Frischkäse keine Klümpchen bildet.

Für das Frosting weiche Butter cremig aufschlagen. Frischkäse und Mascarpone in einer separaten Schüssel ebenfalls kurz verrühren, dann Puderzucker und Zitronenabrieb unterrühren. Frischkäse, Mascarpone und Butter zusammengeben und nochmal gut verrühren.

· · ·

Notes mentioning this note

There are no notes linking to this note.


Here are all the notes in this garden, along with their links, visualized as a graph.