Kirschkuchen

Kirschkuchen

  • Gesamtzeit : 60 Min.
  • Koch-/Backzeit : 20 Min.
  • Ruhezeit : 40 Min.

Nährwert pro Portion

kcal Fett Eiweiß Kohlenhydrate
430 12,10 g 5,44 g 73,10 g

Zutaten

  • Portionen: 6

Für den Teig

  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 175 g Zucker
  • 350 g Süßkirschen
  • 270 ml Sojadrink
  • 75 ml Olivenöl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pk Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Margarine
  • Zartbitterschokostücke
  • 20 g Kokosraspeln

Zubereitung

1. Schritt

  • 350 g Süßkirschen

Zuerst die Sauerkirschen waschen, entkernen und trocken tupfen dann den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech oder eine Backform mit Backpapier auslegen.

2. Schritt

  • 300 g Weizenmehl, 175 g Zucker, 1 Pk Backpulver, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 75 ml Olivenöl, 50 g Margarine, 270 ml Sojadrink

Das Mehl, den Zucker, das Backpulver, den Vanillezucker und das Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren. Dann das Öl, die Margarine und den Sojadrink gut mit den trockenen Zutaten verrühren - am besten mit einem Schneebesen, so dass ein klümpchenfreier Teig entsteht.

3. Schritt

  • 350 g Süßkirschen, Zartbitterschokostücke

Dann die Sauerkirschen und die Shoko Stückchen in den recht flüssigen Teig einrühren und die Masse auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und ca. 40 Minuten backen. Kurz vor dem Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen.

4. Schritt

  • 20g Kokosraspeln

Kuchen abkühlen lassen, aus dem from rausnehmen, umdrehen und die Kokosraspeln darauf streuen.

Tipp: Wer schon mal die Erfahrung gemacht hat, dass die Kirschen sich nicht im Teig verteilen, sondern zu Boden sinken, sollte sie vorher in etwas Mehl, im Backkakao oder in Speisestärke wälzen. Den Kuchen nach dem Auskühlen in Stücke schneiden und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

· · ·

Notes mentioning this note

There are no notes linking to this note.


Here are all the notes in this garden, along with their links, visualized as a graph.